Aufgetischt!

Der Herbst lädt ein...


... in Eure Gärtnerei im Herzen von Furth im Wald!




Herbstlich Willkommen 2025

Wir sind Ausrichter der Auftaktveranstaltung

zur Herbstsaison 2025!


Am 20. und 21. September erwartet euch ein abwechslungsreiches Wochenendprogramm!




Unsere Aktionen in Kürze...

Samstag, 20. September 2025

Offizielle Auftaktveranstaltung „Herbstlich willkommen: Aufgetischt, der Herbst lädt ein!”

Workshop „Von der Besonderheit und Wirkung der Heilkräuter“

Diplomierte TEH-Praktikerin Martina Feichtner

Samstag, 20. September, 14 Uhr, Dauer ca. 45 min, um Anmeldung bis 17. September unter bluho@t-online.de wird gebeten,

max. 15 Teilnehmende


Sonntag, 21. September 2025

Vortrag „Herbstliche Bepflanzung: Ideen für Balkon und Topf“

Gärtnermeister Ludwig Hofmann, Blumen Hofmann

Sonntag, 21. September, 11 Uhr, Dauer ca. 45 min, keine Anmeldung nötig

Trachtenmodenschau von Quadrudl

Karin Altmann, Lena Nürnberger, Maximiliane Schillitz

Sonntag, 21. September, 14 Uhr, Dauer ca. 30 min

keine Anmeldung nötig

Kindergärtnerei und Kinderspiele

Bewirtung durch den Spielmanns- und Fanfarenzug Grenzfähnlein Furth im Wald



Workshop:  „Von der Besonderheit und Wirkung der Heilkräuter"


Idyllisch an der Kalten Pastritz gelegen befindet sich unser Heilkräutergarten im Stile eines Klostergartens.

In zahlreichen Beeten befinden sich verschiedenste Heilpflanzen. Nicht nur durch Gestalt, Farbe und Duft erfreuen sie ihre Betrachter. Besonders ist ihre Verwendung in der Medizin. Die in den Pflanzen enthaltenen Stoffe sind für den Menschen hilfreiche Arznei. Vom Schnupfen bis zur Übelkeit - ihre Inhaltsstoffe helfen zuverlässig.

Gemeinsam mit der diplomierten TEH-Praktikerin Martina Feichtner erleben Sie die Stimmung im Heilkräutergarten. Im Mittelpunkt stehen die Verwendung und die Wirkung unterschiedlicher Pflanzen. Exemplarisch wird auch auf die Verarbeitungsmöglichkeiten spezieller Heilpflanzen eingegangen.


Diplomierte TEH-Praktikerin Martina Feichtner

Samstag, 20. September, 14 Uhr, Dauer ca. 45 min

Um Anmeldung bis 17. September unter bluho@t-online.de wird gebeten, max. 15 Teilnehmende



Vortrag: „Herbstliche Bepflanzung: Ideen für Balkon und Topf“


Die warmen, satten Farben der Herbstbepflanzung laden dazu ein, es sich gemütlich zu machen, den Sommer zu verlängern, den Herbst zu genießen und sich auf den Winter vorzubereiten.

Lassen Sie sich von Gärtnermeister Ludwig Hofmann inspirieren, wie Sie eine passende Auswahl an saisonalen Pflanzen für einladende Eingangsbereiche und üppige Balkonbepflanzungen treffen. Auch eine gut kombinierte Terrassenbepflanzung in den passenden Farbtönen gehören zur Herbstbepflanzung.



Gärtnermeister Ludwig Hofmann, Blumen Hofmann

Sonntag, 21. September, 11 Uhr, Dauer ca. 45 min

keine Anmeldung nötig



Trachtenmodenschau von Quadrudl

Mit viel Leidenschaft widmen sich Karin Altmann, Lena Nürnberger und Maximiliane Schillitz der Aufbereitung gebrauchter Trachtenmode.

Überzeugt von Nachhaltigkeit und Upcycling hauchen sie diesen Unikaten neues Leben ein und verleihen jedem Modestück einen einzigartigen Glanz.

Schauen Sie sich auf der Modenschau eine Auswahl ihrer einzigartigen, in liebevoller Handarbeit überarbeiteten Trachtenmode an!


Quadrudl Re-Use Tracht

Sonntag, 21. September, 14 Uhr, Dauer ca. 30 min

keine Anmeldung nötig


Unsere Pflanzenwelt 

Heidepflanzen

Blattschmuckpflanzen & Purpurglöckchen

Pflanzentrios

Ziergräser

Bienen- und Schmetterlingspflanzen

Zimmerpflanzen

Schnittblumen

Herbstlicher Tischschmuck

Pflanzenpflege & Pflanzenschutz

Pflanzgefäße & Übertöpfe

Erde, Substrate & Dünger

Verkauf & individuelle Beratung



Unsere Angebote

20% auf Zimmerpflanzen*

15% auf Heidepflanzen*

10 % auf Erden und Substrate im Sack*


*Einmalig gültig pro Person und Einkauf am 20. und 21. September solange der Vorrat reicht.

Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, bereits reduzierter Ware, Gutscheinen, Dienstleistungen, Rechnungen, dekorierten Zimmerpflanzen, Schnittblumen, Blumensträußen, Fleurop-Aufträgen, fertig verarbeiteten Lebensmitteln (Seccos, Dressing, Öl, etc.).



Unsere Bewirtung

Für das leibliche Wohl sorgt der Spielmanns- und Fanfarenzug Grenzfähnlein Furth im Wald mit

Feinem vom Grill, Kaffee & Kuchen

und Wein vom Winzerhof Dürauer aus Furth bei Göttweig